Radiale Stoßwellentherapie (EMS/ DolorClast®) & WinBack – Tecar Therapie
Termin Vereinbaren
Radiale Stoßwellentherapie (EMS/ DolorClast®)
Angebot bis zum 30. Juni 2025
Preise
- Private Krankenversicherung : 26,00 Euro
- Gesetzliche Krankenversicherung: 15,00 Euro
Wirkung
Wirkung der Radialen Stoßwellentherapie (EMS) Radiale Stoßwellentherapie (rESWT), insbesondere die von EMS entwickelte DolorClast-Technologie, ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die akustische Impulse nutzt, um Schmerzen zu lindern und Heilungsprozesse zu beschleunigen. Sie findet vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparats Anwendung.
Wie funktioniert es?
- Energiereiche Druckwellen:
Die rESWT erzeugt Druckwellen, die tiefer in das Gewebe eindringen als herkömmliche Therapien. - Stimulierung von Heilungsprozessen:
Diese Wellen stimulieren die Durchblutung, fördern die Neubildung von Blutgefäßen und reduzieren Entzündungen. - Linderung von Schmerzen:
Durch die Beeinflussung von Nervenenden wird die Schmerzempfindung reduziert.
Anwendungsbereiche
- Achillessehnenentzündung, Tennisarm
- Muskuläre Probleme: Triggerpunkte, Muskelverhärtungen
- Knochenprobleme: Stressfrakturen
- Weichteilprobleme: Plantarfasziitis (Fersensporn)
Vorteile der EMS DolorClast-Technologie:
-
Hoher Wirkungsgrad:
Durch die hohe Energiedichte der Stoßwellen werden schnelle und nachhaltige Ergebnisse erzielt. -
Geringes Verletzungsrisiko:
Die Behandlung ist schonend und verursacht in der Regel keine ernsthaften Nebenwirkungen. -
Kurze Behandlungsdauer:
Einzelne Behandlungen dauern nur wenige Minuten.
WinBack – Tecar Therapie
Preise
Die Behandlung ist in der normalen Behandlungszeit inkludiert / kostenfrei.
Was ist die WinBack – Tecar Therapie?
Die Winback Tecar-Therapie hat sich in den letzten Jahren als eine innovative und effektive Behandlungsmethode in der Physiotherapie etabliert. Sie nutzt hochfrequente elektromagnetische Wellen, um tief im Gewebe Wärme zu erzeugen und so eine Vielzahl von Beschwerden zu lindern.
Wie funktioniert es?
Die Abkürzung TECAR steht für Transfer Energy Capacitive and Resistive. Dieses Verfahren nutzt die Eigenschaft biologischer Gewebe, elektrische Energie zu speichern (kapazitiv) und zu leiten (resistiv). Durch die Anwendung eines speziellen Geräts wird diese Energie in Wärme
umgewandelt, die tief in das Gewebe eindringt.
Die Vorteile der tiefen Wärme:
- Schmerzlinderung:
Die Wärme wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend. - Durchblutungsförderung:
Die verbesserte Durchblutung unterstützt den Heilungsprozess. - Stoffwechselanregung:
Die Zellstoffwechsel wird aktiviert, was die Regeneration beschleunigt. - Muskelentspannung:
Verspannte Muskeln werden gelockert und die Beweglichkeit verbessert.
Anwendungsgebiete der Winback Tecar-Therapie:
Die Therapie findet in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter:
- Orthopädie:
Bei Verletzungen, Arthrose, Sportverletzungen - Rheumatologie:
Bei entzündlichen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis - Traumatologie:
Nach Operationen oder Unfällen - Neurologie:
Bei neuropathischen Schmerzen individuell auf den Patienten abgestimmt
Ein großer Vorteil der Winback Tecar-Therapie ist ihre hohe Anpassungsfähigkeit. Die Behandlung wird individuell auf den Patienten und seine Beschwerden abgestimmt. Der Therapeut kann die Intensität und die Frequenz der Behandlung präzise einstellen.
Ablauf einer Behandlung
Absolute Kontraindikationen:
Bei diesen Bedingungen ist die Anwendung der Tecar-Therapie in jedem Fall untersagt:
- Akute Infektionen:
Infektionen können durch die Wärmeentwicklung verstärkt werden. - Krebs:
Die Wärme kann das Wachstum von Tumoren fördern. - Schwangerschaft:
Die Auswirkungen der Therapie auf den Fetus sind noch nicht ausreichend erforscht. - Herzschrittmacher:
Die elektromagnetischen Wellen können die Funktion des Herzschrittmachers beeinträchtigen. - Implantate:
Metallische Implantate können sich erwärmen und zu Verbrennungen führen. - Blutgerinnsel (Thrombose):
Die Wärme kann die Gerinnselbildung fördern. - Offene Wunden:
Die Anwendung direkt auf Wunden kann zu Infektionen führen.
Relative Kontraindikationen:
In diesen Fällen muss die Anwendung der Tecar-Therapie sorgfältig abgewogen werden und sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen:
- Akute Entzündungen:
In der Anfangsphase einer Entzündung kann die Wärme
die Beschwerden verstärken. - Fieber:
Fieber deutet auf eine Infektion hin, die eine Kontraindikation darstellt. - Wärmeempfindlichkeit:
Patienten mit einer gestörten Wärmewahrnehmung sollten vorsichtig behandelt werden. - Hautkrankheiten:
Bei Hautproblemen kann die Wärme die Beschwerden verschlimmern.
Wir helfen Ihnen beim Gesundwerden, beim Gesundbleiben und auch dabei, Ihren Körper wieder in die Balance zu bringen
Kundenmeinungen
Super Osteopath in München
Heribert Mitsch und sein Team kann ich uneingeschränkt empfehlen. Ich selbst bin seit vielen Jahren Patientin, und auch meine Tochter war als Kleinkind in dieser Praxis bei einer Kinderosteopathin in Behandlung. Wir sind sehr zufrieden!
Magier mit den Händen
Heribert Mitsch lebt seine Berufung durch die Arbeit. Für mich ist er ein Heiler. Nicht nur höchste Professionalität in Sachen Osteopathie und Physiotherapie, also dem Be-handeln, sondern er berührt vom Herzen und aus seiner Göttlichkeit. Wunderbar, dass ich diesem wertvollen Menschen begegnen durfte!
Ein Wunderheiler - der beste Osteopath
Ich war nun das zweite Mal bei Heribert Mitsch - und verlasse die Praxis verzaubert. Er schafft es durch seine fundierte Erfahrung und Jahrzehnte lange Praxis, die angesprochenen Problemen durch hoch konzentrierte gezielte Handgriffe zu packen und zu nehmen. Fast surreal. Ich nenne ihn den Wunderheiler.
Beste Osteopathie in München
Die beste Osteopathie/Physiotherapie in München. Sehr professionell, sehr sympatisch! Man fühlt sich in sicheren Händen, man fühlt sich gut aufgehoben. Alles ist perfekt. Ich würde immer wieder diese Praxis wählen und auch empfehlen.
zu 100% empfehlenswert
Ich bin nach einem Unfall hier in Behandlung und fühle mich gut aufgehoben. Hier weiß ich, dass die Therapie ihr Geld wert ist. Falls ich nochmal in solch eine Situation kommen sollte, werde ich gleich zu Herrn Mitsch und seinen Kollegen gehen.
Effektive, nachhaltig wirksame und mobilisierende Behandlung
Kein Pilates, keine Physiotherapie und keine Krankengymnastik oder anderer Osteopath haben bisher das geschafft, was H. Mitsch in 6 Sitzungen erreicht hat. Meine chronischen HWS- und LWS-Probleme/Schmerzen sind auf ein leicht zu ertragendes Minimum reduziert worden.
Sehr zu empfehlen!
Ich gehe seit Jahren regelmäßig zu Herrn Mitsch und möchte hiermit meine beste Empfehlung aussprechen. Höchste Fachkompetenz, überzeugende Behandlung und eine sehr angenehme Praxisatmosphäre kennzeichnen das Therapiezentrum.
Ihre individuelle und persönliche Betreuung liegt uns sehr am Herzen
Deshalb verfolgen wir bei der Therapie einen ganzheitlichen Ansatz. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die notwendigen Impulse für Ihre schnelle Genesung und Ihr Wohlbefinden geben. Wir freuen uns auf Sie!
Behandlungsspektrum
Kontakt
Therapie Zentrum Mitsch & Kollegen
Nederlinger Straße 6
80638 München
Tel.: 089 179 982 50
E-Mail: info@therapie-mitsch.de
Öffnungszeiten
Mo – Fr 08:00-20:00 Uhr
Sa nach Vereinbarung